HiFi-Outlet – High-End-Klangqualität zum Vorteilspreis
Hier findest du exklusive HiFi-Kabel, Lautsprecher und Elektronik zu reduzierten Preisen. Unser Outlet bietet sorgfältig geprüfte Vorführware, Rückläufer und Ausstellungsstücke – technisch einwandfrei und mit voller Funktionalität. Entdecke Top-Angebote und sichere dir High-End-Klang für dein HiFi- oder Heimkinosystem zum besten Preis..
High End NetzkabelQuality: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Musik ist stets sehr dynamisch und erzeugt bei der Wiedergabe einen sehr impulsiven Stromverbrauch an Vollverstärkern, Endstufen oder Aktivlautsprechern. Durch diese rasch ändernden Stroman- und abstiege entstehen extreme Stromspitzen, welche starke Magnetfelder sowie Störausstrahlungen erzeugen und zu Leistungsverlusten an Leitungs- und Übergangswiderständen führen. Aber auch solche Stromspitzen müssen den Komponenten ohne Verzögerungen und verlustfrei zugeführt werden, da jeder gehemmte Stromfluss, egal an welcher Stelle innerhalb der HiFi- / High End-Kette, einen negativen Einfluss auf den Klang hat. Wie aus der Physik bekannt ist, besitzen elektrische Leiter nicht nur einen Widerstand sonder auch kapazitive und induktive Eigenschaften, die den Energiefluss von der Steckdose zum Hifi-Gerät stören. Somit spielt die Zuleitung von der Wandsteckdose und von der Steckdosenleiste bzw. der Powerstation hin zu der HiFi- / High End-Anlage eine sehr wichtige Rolle.
Aus diesen Gründen haben wir das AC-1204 AIR entwickelt. Es basiert auf der legendären Air Technologie, die wir z.B. bereits bei den Lautsprecherkabeln LS-4004 AIR oder LS-2404-AIR angewendet haben und die in der High End Szene weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Durch die speziell entwickelten Clips werden die einzelnen Leiter auf fest definierten Abständen gehalten und mittels Luft voneinander isoliert. Das „Luft-Dielektrikum“ sorgt dabei für geringe Kapazitäten zwischen den Leitern. Der Multicore-Aufbau kompensiert die durch die Stromspitzen entstehenden Stör- und Magnetfelder. Dadurch wird die Leitungsinduktivität extrem minimiert. Zusätzlich wird der Skin-Effekt durch die große Anzahl an Einzeladern stark reduziert. Dieser entsteht durch die steilen Stromflanken, mit denen hohe Frequenzen einhergehen. Durch die Aufteilung des Stroms auf viele Adern wird neben der generellen Erhöhung des Gesamtquerschnitts, der tatsächlich nutzbare Leiterquerschnitt erweitert.
Dank dieser technischen Finessen ist das AC-1204 AIR Netzanschlusskabel in der Lage die Komponenten selbst bei extrem dynamischen Passagen souverän mit Energie zu versorgen, sodass sich deren Potential voll entfalten kann.
Sobald elektrische Energie transportiert wird, entstehen zwangsweise elektromagnetische Störfelder. Um dies zu vermeiden, sind die AIR-Kabel mit einem dichten Geflecht aus verzinntem Kupfer abgeschirmt. Dieses schützt vor allem die benachbarten Audiokomponenten und Kabel vor abstrahlenden Störfeldern, die durch die hohen Stromspitzen im Stromkabel verursacht werden.
Die vielen Besonderheiten der AIR-Netzanschlusskabel wirken also allen unerwünschten Effekten extrem entgegen und machen sie zu dem was sie sind: herausragende Energie-Pipelines für perfekte audiophile Klänge.
High End NetzkabelQuality: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Musik ist stets sehr dynamisch und erzeugt bei der Wiedergabe einen sehr impulsiven Stromverbrauch an Vollverstärkern ,Endstufen oder Aktivlautsprechern. Durch diese rasch ändernden Stroman- und abstiege entstehen extreme Stromspitzen, welche starke Magnetfelder sowie Störausstrahlungen erzeugen und zu Leistungsverlusten an Leitungs- und Übergangswiderständen führen. Aber auch solche Stromspitzen müssen den Komponenten ohne Verzögerungen und verlustfrei zugeführt werden, da jeder gehemmte Stromfluss, egal an welcher Stelle innerhalb der HiFi- / High End-Kette, einen negativen Einfluss auf den Klang hat. Wie aus der Physik bekannt ist, besitzen elektrische Leiter nicht nur einen Widerstand sonder auch kapazitive und induktive Eigenschaften, die den Energiefluss von der Steckdose zum Hifi-Gerät stören. Somit spielt die Zuleitung von der Wandsteckdose und von der Steckdosenleiste bzw. der Powerstation hin zu der HiFi- / High End-Anlage eine sehr wichtige Rolle.
Aus diesen Gründen haben wir das AC-1204 AIR MKII entwickelt. Es basiert auf der legendären Air Technologie, die wir z.B. bereits bei den Lautsprecherkabeln LS-4004 AIR oder LS-2404-AIR angewendet haben und die in der High End Szene weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Durch die speziell entwickelten Clips werden die einzelnen Leiter auf fest definierten Abständen gehalten und mittels Luft voneinander isoliert. Das „Luft-Dielektrikum“ sorgt dabei für geringe Kapazitäten zwischen den Leitern. Der Multicore-Aufbau kompensiert die durch die Stromspitzen entstehenden Stör- und Magnetfelder. Dadurch wird die Leitungsinduktivität extrem minimiert. Zusätzlich wird der Skin-Effekt durch die große Anzahl an Einzeladern stark reduziert. Dieser entsteht durch die steilen Stromflanken, mit denen hohe Frequenzen einhergehen. Durch die Aufteilung des Stroms auf viele Adern wird neben der generellen Erhöhung des Gesamtquerschnitts, der tatsächlich nutzbare Leiterquerschnitt erweitert.
Dank dieser technischen Finessen ist das AC-1204 AIR MKII Netzanschlusskabel in der Lage die Komponenten selbst bei extrem dynamischen Passagen souverän mit Energie zu versorgen, sodass sich deren Potential voll entfalten kann.
Sobald elektrische Energie transportiert wird, entstehen zwangsweise elektromagnetische Störfelder. Um dies zu vermeiden, sind die AIR-Kabel mit einem dichten Geflecht aus verzinntem Kupfer abgeschirmt. Dieses schützt vor allem die benachbarten Audiokomponenten und Kabel vor abstrahlenden Störfeldern, die durch die hohen Stromspitzen im Stromkabel verursacht werden.
Die vielen Besonderheiten der AIR-Netzanschlusskabel wirken also allen unerwünschten Effekten extrem entgegen und machen sie zu dem was sie sind: herausragende Energie-Pipelines für perfekte audiophile Klänge.
High End NetzkabelQuality: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Musik ist stets sehr dynamisch und erzeugt bei der Wiedergabe einen sehr impulsiven Stromverbrauch an Vollverstärkern ,Endstufen oder Aktivlautsprechern. Durch diese rasch ändernden Stroman- und abstiege entstehen extreme Stromspitzen, welche starke Magnetfelder sowie Störausstrahlungen erzeugen und zu Leistungsverlusten an Leitungs- und Übergangswiderständen führen. Aber auch solche Stromspitzen müssen den Komponenten ohne Verzögerungen und verlustfrei zugeführt werden, da jeder gehemmte Stromfluss, egal an welcher Stelle innerhalb der HiFi- / High End-Kette, einen negativen Einfluss auf den Klang hat. Wie aus der Physik bekannt ist, besitzen elektrische Leiter nicht nur einen Widerstand sonder auch kapazitive und induktive Eigenschaften, die den Energiefluss von der Steckdose zum Hifi-Gerät stören. Somit spielt die Zuleitung von der Wandsteckdose und von der Steckdosenleiste bzw. der Powerstation hin zu der HiFi- / High End-Anlage eine sehr wichtige Rolle.
Aus diesen Gründen haben wir das AC-1204 AIR MKII entwickelt. Es basiert auf der legendären Air Technologie, die wir z.B. bereits bei den Lautsprecherkabeln LS-4004 AIR oder LS-2404-AIR angewendet haben und die in der High End Szene weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Durch die speziell entwickelten Clips werden die einzelnen Leiter auf fest definierten Abständen gehalten und mittels Luft voneinander isoliert. Das „Luft-Dielektrikum“ sorgt dabei für geringe Kapazitäten zwischen den Leitern. Der Multicore-Aufbau kompensiert die durch die Stromspitzen entstehenden Stör- und Magnetfelder. Dadurch wird die Leitungsinduktivität extrem minimiert. Zusätzlich wird der Skin-Effekt durch die große Anzahl an Einzeladern stark reduziert. Dieser entsteht durch die steilen Stromflanken, mit denen hohe Frequenzen einhergehen. Durch die Aufteilung des Stroms auf viele Adern wird neben der generellen Erhöhung des Gesamtquerschnitts, der tatsächlich nutzbare Leiterquerschnitt erweitert.
Dank dieser technischen Finessen ist das AC-1204 AIR MKII Netzanschlusskabel in der Lage die Komponenten selbst bei extrem dynamischen Passagen souverän mit Energie zu versorgen, sodass sich deren Potential voll entfalten kann.
Sobald elektrische Energie transportiert wird, entstehen zwangsweise elektromagnetische Störfelder. Um dies zu vermeiden, sind die AIR-Kabel mit einem dichten Geflecht aus verzinntem Kupfer abgeschirmt. Dieses schützt vor allem die benachbarten Audiokomponenten und Kabel vor abstrahlenden Störfeldern, die durch die hohen Stromspitzen im Stromkabel verursacht werden.
Die vielen Besonderheiten der AIR-Netzanschlusskabel wirken also allen unerwünschten Effekten extrem entgegen und machen sie zu dem was sie sind: herausragende Energie-Pipelines für perfekte audiophile Klänge.
High End NetzkabelQuality: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Musik ist stets sehr dynamisch und erzeugt bei der Wiedergabe einen sehr impulsiven Stromverbrauch an Vollverstärkern ,Endstufen oder Aktivlautsprechern. Durch diese rasch ändernden Stroman- und abstiege entstehen extreme Stromspitzen, welche starke Magnetfelder sowie Störausstrahlungen erzeugen und zu Leistungsverlusten an Leitungs- und Übergangswiderständen führen. Aber auch solche Stromspitzen müssen den Komponenten ohne Verzögerungen und verlustfrei zugeführt werden, da jeder gehemmte Stromfluss, egal an welcher Stelle innerhalb der HiFi- / High End-Kette, einen negativen Einfluss auf den Klang hat. Wie aus der Physik bekannt ist, besitzen elektrische Leiter nicht nur einen Widerstand sonder auch kapazitive und induktive Eigenschaften, die den Energiefluss von der Steckdose zum Hifi-Gerät stören. Somit spielt die Zuleitung von der Wandsteckdose und von der Steckdosenleiste bzw. der Powerstation hin zu der HiFi- / High End-Anlage eine sehr wichtige Rolle.
Aus diesen Gründen haben wir das AC-1204 AIR MKII entwickelt. Es basiert auf der legendären Air Technologie, die wir z.B. bereits bei den Lautsprecherkabeln LS-4004 AIR oder LS-2404-AIR angewendet haben und die in der High End Szene weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Durch die speziell entwickelten Clips werden die einzelnen Leiter auf fest definierten Abständen gehalten und mittels Luft voneinander isoliert. Das „Luft-Dielektrikum“ sorgt dabei für geringe Kapazitäten zwischen den Leitern. Der Multicore-Aufbau kompensiert die durch die Stromspitzen entstehenden Stör- und Magnetfelder. Dadurch wird die Leitungsinduktivität extrem minimiert. Zusätzlich wird der Skin-Effekt durch die große Anzahl an Einzeladern stark reduziert. Dieser entsteht durch die steilen Stromflanken, mit denen hohe Frequenzen einhergehen. Durch die Aufteilung des Stroms auf viele Adern wird neben der generellen Erhöhung des Gesamtquerschnitts, der tatsächlich nutzbare Leiterquerschnitt erweitert.
Dank dieser technischen Finessen ist das AC-1204 AIR MKII Netzanschlusskabel in der Lage die Komponenten selbst bei extrem dynamischen Passagen souverän mit Energie zu versorgen, sodass sich deren Potential voll entfalten kann.
Sobald elektrische Energie transportiert wird, entstehen zwangsweise elektromagnetische Störfelder. Um dies zu vermeiden, sind die AIR-Kabel mit einem dichten Geflecht aus verzinntem Kupfer abgeschirmt. Dieses schützt vor allem die benachbarten Audiokomponenten und Kabel vor abstrahlenden Störfeldern, die durch die hohen Stromspitzen im Stromkabel verursacht werden.
Die vielen Besonderheiten der AIR-Netzanschlusskabel wirken also allen unerwünschten Effekten extrem entgegen und machen sie zu dem was sie sind: herausragende Energie-Pipelines für perfekte audiophile Klänge.
High End NetzanschlussleitungQuality: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Eine HiFi-Anlage gibt im Grunde nichts anderes wieder, als modulierten Haushaltsstrom. Also sollte dieser möglichst konstant am Gerät ankommen. Hier kommt dem Netzkabel (Stromkabel) eine entscheidende Bedeutung zu. Die große Herausforderung für Netzanschlusskabel sind extreme Stromspitzen. Sie werden von den angeschlossenen Geräten selber durch die Wandlung von Wechsel- in Gleichstrom verursacht. Diese extremen Stromspitzen rufen eine ganze Reihe unerwünschter Effekte hervor. Das Netzanschlusskabel Referenz AC-2404 AIR ist speziell zum Anschluss hochwertiger High End Audiosysteme konzipiert und basiert auf der bereits legendären Air Technologie. In Verbindung mit dieser Technologie, also dem „Weglassen“ von Isolationsmaterial, welches einen Teil der Energie wie ein Schwamm „aufsaugen“ würde, ist das Referenz AC-2404 AIR in der Lage, sehr große Energiemengen in sehr kurzer Zeit zu transportieren. Viele Konstruktionsdetails des Referenz AC-2404 AIR wirken den unerwünschten Effekten entgegen und machen es zu dem was es ist: Eine herausragende Energie-Pipeline für höchste audiophile Ansprüche. Bei aller Liebe zu audiophilem Klang spielt die Sicherheit bei dieser Kabelkategorie eine besondere Rolle. Aus diesem Grund wird jedes Referenz AC-2404 AIR Kabel extrem sorgfältig geprüft. Neben dem intensiven Funktionstest durchläuft jedes Kabel deshalb auch eine Isolations- und Hochspannungsprüfung. Das Ergebnis wird protokolliert und jedes Kabel erhält seine individuelle Seriennummer.
High End NetzanschlussleitungQuality: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Eine HiFi-Anlage gibt im Grunde nichts anderes wieder, als modulierten Haushaltsstrom. Also sollte dieser möglichst konstant am Gerät ankommen. Hier kommt dem Netzkabel (Stromkabel) eine entscheidende Bedeutung zu. Die große Herausforderung für Netzanschlusskabel sind extreme Stromspitzen. Sie werden von den angeschlossenen Geräten selber durch die Wandlung von Wechsel- in Gleichstrom verursacht. Diese extremen Stromspitzen rufen eine ganze Reihe unerwünschter Effekte hervor. Das Netzanschlusskabel Referenz AC-2404 AIR ist speziell zum Anschluss hochwertiger High End Audiosysteme konzipiert und basiert auf der bereits legendären Air Technologie. In Verbindung mit dieser Technologie, also dem „Weglassen“ von Isolationsmaterial, welches einen Teil der Energie wie ein Schwamm „aufsaugen“ würde, ist das Referenz AC-2404 AIR in der Lage, sehr große Energiemengen in sehr kurzer Zeit zu transportieren. Viele Konstruktionsdetails des Referenz AC-2404 AIR wirken den unerwünschten Effekten entgegen und machen es zu dem was es ist: Eine herausragende Energie-Pipeline für höchste audiophile Ansprüche. Bei aller Liebe zu audiophilem Klang spielt die Sicherheit bei dieser Kabelkategorie eine besondere Rolle. Aus diesem Grund wird jedes Referenz AC-2404 AIR Kabel extrem sorgfältig geprüft. Neben dem intensiven Funktionstest durchläuft jedes Kabel deshalb auch eine Isolations- und Hochspannungsprüfung. Das Ergebnis wird protokolliert und jedes Kabel erhält seine individuelle Seriennummer.
High End NetzanschlussleitungQuality: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Eine HiFi-Anlage gibt im Grunde nichts anderes wieder, als modulierten Haushaltsstrom. Also sollte dieser möglichst konstant am Gerät ankommen. Hier kommt dem Netzkabel (Stromkabel) eine entscheidende Bedeutung zu. Die große Herausforderung für Netzanschlusskabel sind extreme Stromspitzen. Sie werden von den angeschlossenen Geräten selber durch die Wandlung von Wechsel- in Gleichstrom verursacht. Diese extremen Stromspitzen rufen eine ganze Reihe unerwünschter Effekte hervor. Das Netzanschlusskabel Referenz AC-2404 AIR ist speziell zum Anschluss hochwertiger High End Audiosysteme konzipiert und basiert auf der bereits legendären Air Technologie. In Verbindung mit dieser Technologie, also dem „Weglassen“ von Isolationsmaterial, welches einen Teil der Energie wie ein Schwamm „aufsaugen“ würde, ist das Referenz AC-2404 AIR in der Lage, sehr große Energiemengen in sehr kurzer Zeit zu transportieren. Viele Konstruktionsdetails des Referenz AC-2404 AIR wirken den unerwünschten Effekten entgegen und machen es zu dem was es ist: Eine herausragende Energie-Pipeline für höchste audiophile Ansprüche. Bei aller Liebe zu audiophilem Klang spielt die Sicherheit bei dieser Kabelkategorie eine besondere Rolle. Aus diesem Grund wird jedes Referenz AC-2404 AIR Kabel extrem sorgfältig geprüft. Neben dem intensiven Funktionstest durchläuft jedes Kabel deshalb auch eine Isolations- und Hochspannungsprüfung. Das Ergebnis wird protokolliert und jedes Kabel erhält seine individuelle Seriennummer.
High End NetzanschlussleitungQuality: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Eine HiFi-Anlage gibt im Grunde nichts anderes wieder, als modulierten Haushaltsstrom. Also sollte dieser möglichst konstant am Gerät ankommen. Hier kommt dem Netzkabel (Stromkabel) eine entscheidende Bedeutung zu. Die große Herausforderung für Netzanschlusskabel sind extreme Stromspitzen. Sie werden von den angeschlossenen Geräten selber durch die Wandlung von Wechsel- in Gleichstrom verursacht. Diese extremen Stromspitzen rufen eine ganze Reihe unerwünschter Effekte hervor. Das Netzanschlusskabel Referenz AC-2404 AIR ist speziell zum Anschluss hochwertiger High End Audiosysteme konzipiert und basiert auf der bereits legendären Air Technologie. In Verbindung mit dieser Technologie, also dem „Weglassen“ von Isolationsmaterial, welches einen Teil der Energie wie ein Schwamm „aufsaugen“ würde, ist das Referenz AC-2404 AIR in der Lage, sehr große Energiemengen in sehr kurzer Zeit zu transportieren. Viele Konstruktionsdetails des Referenz AC-2404 AIR wirken den unerwünschten Effekten entgegen und machen es zu dem was es ist: Eine herausragende Energie-Pipeline für höchste audiophile Ansprüche. Bei aller Liebe zu audiophilem Klang spielt die Sicherheit bei dieser Kabelkategorie eine besondere Rolle. Aus diesem Grund wird jedes Referenz AC-2404 AIR Kabel extrem sorgfältig geprüft. Neben dem intensiven Funktionstest durchläuft jedes Kabel deshalb auch eine Isolations- und Hochspannungsprüfung. Das Ergebnis wird protokolliert und jedes Kabel erhält seine individuelle Seriennummer.
High End NetzanschlussleitungQualität: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Musik ist stets sehr dynamisch und erzeugt bei der Wiedergabe einen sehr impulsiven Stromverbrauch an Vollverstärkern ,Endstufen oder Aktivlautsprechern. Durch diese rasch ändernden Stroman- und abstiege entstehen extreme Stromspitzen, welche starke Magnetfelder sowie Störausstrahlungen erzeugen und zu Leistungsverlusten an Leitungs- und Übergangswiderständen führen. Aber auch solche Stromspitzen müssen den Komponenten ohne Verzögerungen und verlustfrei zugeführt werden, da jeder gehemmte Stromfluss, egal an welcher Stelle innerhalb der HiFi- / High End-Kette, einen negativen Einfluss auf den Klang hat. Wie aus der Physik bekannt ist, besitzen elektrische Leiter nicht nur einen Widerstand sonder auch kapazitive und induktive Eigenschaften, die den Energiefluss von der Steckdose zum Hifi-Gerät stören. Somit spielt die Zuleitung von der Wandsteckdose und von der Steckdosenleiste bzw. der Powerstation hin zu der HiFi- / High End-Anlage eine sehr wichtige Rolle.
Aus diesen Gründen haben wir das AC-4004 AIR entwickelt. Es basiert auf der legendären Air Technologie, die wir z.B. bereits bei den Lautsprecherkabeln LS-4004 AIR oder LS-2404-AIR angewendet haben und die in der High End Szene weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Durch die speziell entwickelten Clips werden die einzelnen Leiter auf fest definierten Abständen gehalten und mittels Luft voneinander isoliert. Das „Luft-Dielektrikum“ sorgt dabei für geringe Kapazitäten zwischen den Leitern. Der Multicore-Aufbau kompensiert die durch die Stromspitzen entstehenden Stör- und Magnetfelder. Dadurch wird die Leitungsinduktivität extrem minimiert. Zusätzlich wird der Skin-Effekt durch die große Anzahl an Einzeladern stark reduziert. Dieser entsteht durch die steilen Stromflanken, mit denen hohe Frequenzen einhergehen. Durch die Aufteilung des Stroms auf viele Adern wird neben der generellen Erhöhung des Gesamtquerschnitts, der tatsächlich nutzbare Leiterquerschnitt erweitert.
Dank dieser technischen Finessen ist das AC-4004 AIR Netzanschlusskabel in der Lage die Komponenten selbst bei extrem dynamischen Passagen souverän mit Energie zu versorgen, sodass sich deren Potential voll entfalten kann.
Sobald elektrische Energie transportiert wird, entstehen zwangsweise elektromagnetische Störfelder. Um dies zu vermeiden, sind die AIR-Kabel mit einem dichten Geflecht aus verzinntem Kupfer abgeschirmt. Dieses schützt vor allem die benachbarten Audiokomponenten und Kabel vor abstrahlenden Störfeldern, die durch die hohen Stromspitzen im Stromkabel verursacht werden.
Die vielen Besonderheiten der AIR-Netzanschlusskabel wirken also allen unerwünschten Effekten extrem entgegen und machen sie zu dem was sie sind: herausragende Energie-Pipelines für perfekte audiophile Klänge.
High End NetzanschlussleitungQualität: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Musik ist stets sehr dynamisch und erzeugt bei der Wiedergabe einen sehr impulsiven Stromverbrauch an Vollverstärkern ,Endstufen oder Aktivlautsprechern. Durch diese rasch ändernden Stroman- und abstiege entstehen extreme Stromspitzen, welche starke Magnetfelder sowie Störausstrahlungen erzeugen und zu Leistungsverlusten an Leitungs- und Übergangswiderständen führen. Aber auch solche Stromspitzen müssen den Komponenten ohne Verzögerungen und verlustfrei zugeführt werden, da jeder gehemmte Stromfluss, egal an welcher Stelle innerhalb der HiFi- / High End-Kette, einen negativen Einfluss auf den Klang hat. Wie aus der Physik bekannt ist, besitzen elektrische Leiter nicht nur einen Widerstand sonder auch kapazitive und induktive Eigenschaften, die den Energiefluss von der Steckdose zum Hifi-Gerät stören. Somit spielt die Zuleitung von der Wandsteckdose und von der Steckdosenleiste bzw. der Powerstation hin zu der HiFi- / High End-Anlage eine sehr wichtige Rolle.
Aus diesen Gründen haben wir das AC-4004 AIR entwickelt. Es basiert auf der legendären Air Technologie, die wir z.B. bereits bei den Lautsprecherkabeln LS-4004 AIR oder LS-2404-AIR angewendet haben und die in der High End Szene weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Durch die speziell entwickelten Clips werden die einzelnen Leiter auf fest definierten Abständen gehalten und mittels Luft voneinander isoliert. Das „Luft-Dielektrikum“ sorgt dabei für geringe Kapazitäten zwischen den Leitern. Der Multicore-Aufbau kompensiert die durch die Stromspitzen entstehenden Stör- und Magnetfelder. Dadurch wird die Leitungsinduktivität extrem minimiert. Zusätzlich wird der Skin-Effekt durch die große Anzahl an Einzeladern stark reduziert. Dieser entsteht durch die steilen Stromflanken, mit denen hohe Frequenzen einhergehen. Durch die Aufteilung des Stroms auf viele Adern wird neben der generellen Erhöhung des Gesamtquerschnitts, der tatsächlich nutzbare Leiterquerschnitt erweitert.
Dank dieser technischen Finessen ist das AC-4004 AIR Netzanschlusskabel in der Lage die Komponenten selbst bei extrem dynamischen Passagen souverän mit Energie zu versorgen, sodass sich deren Potential voll entfalten kann.
Sobald elektrische Energie transportiert wird, entstehen zwangsweise elektromagnetische Störfelder. Um dies zu vermeiden, sind die AIR-Kabel mit einem dichten Geflecht aus verzinntem Kupfer abgeschirmt. Dieses schützt vor allem die benachbarten Audiokomponenten und Kabel vor abstrahlenden Störfeldern, die durch die hohen Stromspitzen im Stromkabel verursacht werden.
Die vielen Besonderheiten der AIR-Netzanschlusskabel wirken also allen unerwünschten Effekten extrem entgegen und machen sie zu dem was sie sind: herausragende Energie-Pipelines für perfekte audiophile Klänge.
High End NetzanschlussleitungQualität: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Musik ist stets sehr dynamisch und erzeugt bei der Wiedergabe einen sehr impulsiven Stromverbrauch an Vollverstärkern ,Endstufen oder Aktivlautsprechern. Durch diese rasch ändernden Stroman- und abstiege entstehen extreme Stromspitzen, welche starke Magnetfelder sowie Störausstrahlungen erzeugen und zu Leistungsverlusten an Leitungs- und Übergangswiderständen führen. Aber auch solche Stromspitzen müssen den Komponenten ohne Verzögerungen und verlustfrei zugeführt werden, da jeder gehemmte Stromfluss, egal an welcher Stelle innerhalb der HiFi- / High End-Kette, einen negativen Einfluss auf den Klang hat. Wie aus der Physik bekannt ist, besitzen elektrische Leiter nicht nur einen Widerstand sonder auch kapazitive und induktive Eigenschaften, die den Energiefluss von der Steckdose zum Hifi-Gerät stören. Somit spielt die Zuleitung von der Wandsteckdose und von der Steckdosenleiste bzw. der Powerstation hin zu der HiFi- / High End-Anlage eine sehr wichtige Rolle.
Aus diesen Gründen haben wir das AC-4004 AIR entwickelt. Es basiert auf der legendären Air Technologie, die wir z.B. bereits bei den Lautsprecherkabeln LS-4004 AIR oder LS-2404-AIR angewendet haben und die in der High End Szene weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Durch die speziell entwickelten Clips werden die einzelnen Leiter auf fest definierten Abständen gehalten und mittels Luft voneinander isoliert. Das „Luft-Dielektrikum“ sorgt dabei für geringe Kapazitäten zwischen den Leitern. Der Multicore-Aufbau kompensiert die durch die Stromspitzen entstehenden Stör- und Magnetfelder. Dadurch wird die Leitungsinduktivität extrem minimiert. Zusätzlich wird der Skin-Effekt durch die große Anzahl an Einzeladern stark reduziert. Dieser entsteht durch die steilen Stromflanken, mit denen hohe Frequenzen einhergehen. Durch die Aufteilung des Stroms auf viele Adern wird neben der generellen Erhöhung des Gesamtquerschnitts, der tatsächlich nutzbare Leiterquerschnitt erweitert.
Dank dieser technischen Finessen ist das AC-4004 AIR Netzanschlusskabel in der Lage die Komponenten selbst bei extrem dynamischen Passagen souverän mit Energie zu versorgen, sodass sich deren Potential voll entfalten kann.
Sobald elektrische Energie transportiert wird, entstehen zwangsweise elektromagnetische Störfelder. Um dies zu vermeiden, sind die AIR-Kabel mit einem dichten Geflecht aus verzinntem Kupfer abgeschirmt. Dieses schützt vor allem die benachbarten Audiokomponenten und Kabel vor abstrahlenden Störfeldern, die durch die hohen Stromspitzen im Stromkabel verursacht werden.
Die vielen Besonderheiten der AIR-Netzanschlusskabel wirken also allen unerwünschten Effekten extrem entgegen und machen sie zu dem was sie sind: herausragende Energie-Pipelines für perfekte audiophile Klänge.
High End NetzanschlussleitungQualität: ReferenzAir-Helix-Aufbau
Musik ist stets sehr dynamisch und erzeugt bei der Wiedergabe einen sehr impulsiven Stromverbrauch an Vollverstärkern ,Endstufen oder Aktivlautsprechern. Durch diese rasch ändernden Stroman- und abstiege entstehen extreme Stromspitzen, welche starke Magnetfelder sowie Störausstrahlungen erzeugen und zu Leistungsverlusten an Leitungs- und Übergangswiderständen führen. Aber auch solche Stromspitzen müssen den Komponenten ohne Verzögerungen und verlustfrei zugeführt werden, da jeder gehemmte Stromfluss, egal an welcher Stelle innerhalb der HiFi- / High End-Kette, einen negativen Einfluss auf den Klang hat. Wie aus der Physik bekannt ist, besitzen elektrische Leiter nicht nur einen Widerstand sonder auch kapazitive und induktive Eigenschaften, die den Energiefluss von der Steckdose zum Hifi-Gerät stören. Somit spielt die Zuleitung von der Wandsteckdose und von der Steckdosenleiste bzw. der Powerstation hin zu der HiFi- / High End-Anlage eine sehr wichtige Rolle.
Aus diesen Gründen haben wir das AC-4004 AIR entwickelt. Es basiert auf der legendären Air Technologie, die wir z.B. bereits bei den Lautsprecherkabeln LS-4004 AIR oder LS-2404-AIR angewendet haben und die in der High End Szene weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Durch die speziell entwickelten Clips werden die einzelnen Leiter auf fest definierten Abständen gehalten und mittels Luft voneinander isoliert. Das „Luft-Dielektrikum“ sorgt dabei für geringe Kapazitäten zwischen den Leitern. Der Multicore-Aufbau kompensiert die durch die Stromspitzen entstehenden Stör- und Magnetfelder. Dadurch wird die Leitungsinduktivität extrem minimiert. Zusätzlich wird der Skin-Effekt durch die große Anzahl an Einzeladern stark reduziert. Dieser entsteht durch die steilen Stromflanken, mit denen hohe Frequenzen einhergehen. Durch die Aufteilung des Stroms auf viele Adern wird neben der generellen Erhöhung des Gesamtquerschnitts, der tatsächlich nutzbare Leiterquerschnitt erweitert.
Dank dieser technischen Finessen ist das AC-4004 AIR Netzanschlusskabel in der Lage die Komponenten selbst bei extrem dynamischen Passagen souverän mit Energie zu versorgen, sodass sich deren Potential voll entfalten kann.
Sobald elektrische Energie transportiert wird, entstehen zwangsweise elektromagnetische Störfelder. Um dies zu vermeiden, sind die AIR-Kabel mit einem dichten Geflecht aus verzinntem Kupfer abgeschirmt. Dieses schützt vor allem die benachbarten Audiokomponenten und Kabel vor abstrahlenden Störfeldern, die durch die hohen Stromspitzen im Stromkabel verursacht werden.
Die vielen Besonderheiten der AIR-Netzanschlusskabel wirken also allen unerwünschten Effekten extrem entgegen und machen sie zu dem was sie sind: herausragende Energie-Pipelines für perfekte audiophile Klänge.
Ab
2.359,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...